News

Auch 2025 bieten wir Ihnen wieder attraktive Preise und geben unsere Herstellervorteile gern an Sie weiter. Unser aktuelles Konditionsblatt finden Sie nach der Anmeldung unter "Preislisten / Produktkataloge". Einige unserer Lieferanten haben ihre Preise dieses Jahr angepasst oder beabsichtigen eine Anpassung. Aktuelle Preislisten finden Sie ebenfalls auf der gleichen Seite.

Der GKV Spitzenverband hat darüber informiert, dass ab dem 01. Januar 2025 die Pauschale für „zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel“ gemäß § 40 Absatz 2 Satz 1 SGB XI von bisher 40 € auf 42 € erhöht wird. Patienten haben somit die Möglichkeit, ab Januar mehr Ware zu erhalten.

Der Hersteller Bauerfeind nimmt den VenoTrain look zum 31.12.2024 aus dem Sortiment. Ein medizinischer Kompressionsstrumpf mit ähnlicher Funktion und Qualität steht Ihnen mit dem VenoTrain Micro zur Verfügung.

Ab dem 30.11.2024 stellen wir den Vertrieb der Produkte vom Hersteller BORT ein.

Mehr als der erste Blick erahnen lässt

Ab sofort stellen wir den Vertrieb der Produkte vom Hersteller Solidea ein.

Zwei neue Trendfarben, ein neues Muster – pure Vielfalt:

Die medi Trendfarben Kastanie und Himbeere sowie das Muster Classic fallen aus dem Sortiment und sind noch bis zum 30.

Im September bietet der Hersteller BSN Jobst zwei weitere Fortbildungen an:

Mit der Medical Device Regulation (MDR) sind Kennzeichnungspflichten von Medizinprodukten entstanden, die u. a. vorsehen, dass Produktinformationen in den Amtssprachen der Europäischen Union beiliegen müssen. Die Zweckbestimmung des jeweiligen Medizinproduktes etwa muss auf der Verpackung ausgewiesen sein. Um Verständlichkeit und Praktikabilität miteinander in Einklang zu bringen, haben sich die in der eurocom vertretenen Hersteller auf einheitliche Symbole, z. B. für Kompression und Mobilisierung, geeinigt, die die Textangaben ersetzen. Sie sind in die mit Stand Juli 2024 gültige Übersicht ‚Medizinprodukte – Symbole und ihre Bedeutungen‘ aufgenommen worden. Die erweiterte Liste gibt einen Überblick über die auf den Produkten und Verpackungen abgebildeten Symbole, erläutert sie und ist eine praktische Hilfestellung für den Sanitätsfachhandel und orthopädie(schuh)technische Betriebe, um im Kundengespräch schnell die richtigen Antworten zur Hand zu haben und das Handling der Hilfsmittel zu vereinfachen.
Seite 2 von 19